Essen schmeckt, 8 neue Veranstaltungen, neue Öffnungszeiten




Kulturcafé Windrose
»VIELFALT GENIESSEN«
Weltoffen, neugierig und experimentierfreudig schaffen wir im Zentrum Oberursels einen lebendigen Treffpunkt für alte und neue Orscheler.
Gemeinsam gestalten wir im interkulturellem Zentrum von Oberursel ein spannendes Programm aus Kleinkunst, Kommunikation und Kulinarik. Bühne frei für eure Ideen und Veranstaltungen – tagsüber oder abends, wochentags oder am Wochenende!
Dazu gibt es in unserem Kulturcafé gesunde und frische Speisen ganz nach eurem Geschmack. Eine klassische Getränkeauswahl wird durch viele tolle Cocktails mit und ohne Alkohol ergänzt … na dann mal Prost auf eine großartige gemeinsame Zeit.
Unsere beiden ans Café angeschlossenen Tagungsräume sind 7 Tage der Woche vielseitig nutzbar, egal ob für eure Teammeetings, Workshops, Seminare oder Sitzungen. Bucht euch ein und nutzt auf Wunsch auch die gastronomischen Angebote unseres Cafés.
Das Kulturcafé Windrose wird getragen vom Trägerverein Kommunikationszentrum Altstadt e.V., einer Partnerschaft des Internationalen Verein Windrose e.V., der Stadt Oberursel, der St. Ursula Gemeinde und dem KSFO e.V.
Ihr seid herzlich willkommen ein Teil unseres offenen, internationalen Treffpunkts zu werden. Kommt einfach vorbei und bringt eure Themen mit!
Wir eröffnen im April 2022!
Rassismus und Menschenfeindlichkeit haben bei uns keinen Platz und müssen draußen bleiben!
EVENTS
- Mo., 30. Jan.Oberursel (Taunus)
- Fr., 03. Feb.Kulturcafé Windrose03. Feb., 20:00Kulturcafé Windrose, Strackgasse 6, 61440 Oberursel (Taunus), DeutschlandAl Stone ist musikalisch geprägt durch Blues Rock und Classic Rock der 60er und 70er Jahre und vermischt in ihrer Musik zudem Nuancen des Alternative Rock der frühen 90er Jahre, in der sie sich in Ihrer Jugend am ehesten Zuhause fühlte. Eintritt frei. Tischreservierung per Mail.
- Sa., 04. Feb.Oberursel (Taunus)04. Feb., 14:30 – 16:00Oberursel (Taunus), Strackgasse 6, 61440 Oberursel (Taunus), DeutschlandMit ganz kleinem Kind ein Konzert besuchen? So mit null bis zwei Jahren? Die Musikschule Oberursel macht es möglich! Der Eintritt ist frei, jedoch eine Reservierungsgebühr von 10 Euro wird fällig. Zu einer Reservierung raten wir dringend, da die Zahl der "Deckenplätze auf 30 beschränkt ist.
- Sa., 04. Feb.Oberursel (Taunus)
- Fr., 10. Feb.Kulturcafé Windrose
- So., 12. Feb.Oberursel (Taunus)12. Feb., 10:00Oberursel (Taunus), Strackgasse 6, 61440 Oberursel (Taunus), DeutschlandMit einer Symbiose unterschiedlicher Elemente aus Funk, Jazz, Pop und Worldmusic begeistert Tiefenrausch am Sonntag: 10 Uhr Einlass, 11 Uhr Konzert. Der Eintritt ist frei. Reservierungen per Mail an info@kulturcafe-windrose.de
- Di., 14. Feb.Oberursel (Taunus)
- Fr., 17. Feb.Macondo
- Fr., 17. Feb.Kulturcafé Windrose
- Mi., 22. Feb.Oberursel (Taunus)
- Do., 23. Feb.Macondo23. Feb., 19:00Macondo, Strackgasse 14, 61440 Oberursel (Taunus), DeutschlandDolbi`s Blues&Rock Session in Oberursel zum 4. Mal! Die legendäre Jam Session/Open Stage lädt Gäste und Musiker zu Blues, Boogie, Rock, Jazz oder Soul - jeder kommt auf seinen Geschmack. Eintritt frei! Tischreservierung per Mail an Info@kulturcafe-windrose.de
- Fr., 24. Feb.Kulturcafé Windrose
- So., 26. Feb.Kulturcafé Windrose
- Do., 02. MärzOberursel (Taunus)02. März, 19:30Oberursel (Taunus), Strackgasse 6, 61440 Oberursel (Taunus), DeutschlandSeit vielen Jahren berichtet die bekannte ZDF-Auslandskorrespondentin Katrin Eigendorf regelmäßig aus der Ukraine. Mit ihr spricht Sven Weidlich von der Frankfurter Neuen Presse im Kulturcafé. Eintritt frei. Veranstalter vhs. Anmeldung und Info dort unter 06171 - 58480
- Fr., 03. MärzKulturcafé Windrose
- Mi., 15. MärzOberursel (Taunus)15. März, 19:30Oberursel (Taunus), Strackgasse 6, 61440 Oberursel (Taunus), DeutschlandOchs'nOchs ist das Projekt zweier Cousins - eine Hommage an Orschel, ihre Heimat, in der sie groß geworden sind, an ihren Dialekt, mit dem sie aufwuchsen. Veranstalter Kunstgriff e.V. Eintritt frei. Reservierungen per Mail an info@kulturcafe-windrose.de

NEWS
Newsletter abonnieren!



