


So., 09. Nov.
|Oberursel (Taunus)
Kurt Tucholsky „Etwas bleibt immer zurück“
Zum Gedenkan am 9. November: Ursula Kurze gestaltet ein abwechslungsreiches musikalisch-literarisches Portrait des Autors Kurt Tucholsky. Veranstalter: Initiative Opferdenkmal und St. Ursula. Eintritt frei.
Zeit & Ort
09. Nov. 2025, 17:00 – 19:00
Oberursel (Taunus), Strackgasse 6, 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland
Über die Veranstaltung
Die Sängerin und Konzertgitarristin Ursula Kurze gestaltet ein abwechslungsreiches musikalisch-literarisches Portrait des Autors Kurt Tucholsky (1890-1935). Sie stellt Leben und Werk vor, nimmt seine Texte auf und überträgt sie in ihre Kompositionen für Gesang und Gitarre: mal leidenschaftlich, mal fröhlich, mal nachdenklich, liest, spielt und singt sie die vertonten Texte.
Kurt Tucholsky – Lyriker, Essayist, Kabarettautor und Kritiker – scharf beobachtend, ernst und witzig, ironisch und melancholisch. Sein literarisches und publizistisches Werk fand in der Zeit der Weimarer Republik weite Verbreitung und große Beachtung. Seine antimilitaristischen und kapitalismuskritischen Texte standen für den Kampf gegen den aufkommenden Faschismus - doch vor allem gegen den Krieg und für den Frieden. Texte, die uns heute noch ins Mark treffen. Er ist „…als zorniger Ankläger von Machtmissbrauch und Militarismus (»Soldaten sind Mörder») nach wie vor heftig umstritten und immer noch hochaktuell. (M. Hepp)“
Ursula Kurze (Gitarre, Gesang, Lesungen, Vertonungen) erhielt ihre musikalische Ausbildung am Konservatorium Cottbus, an der…
Tickets
Freie Platzwahl
0,00 €
Gesamt
0,00 €