


Mo., 27. Okt.
|Oberursel (Taunus)
Oberursel 1945: Kriegsende, fünf Bürgermeister ...
... und der Weg in den demokratischen Neuanfang. Vortrag von Sylvia Goldammer, Leitung Stadtarchiv Oberursel. Veranstalter: Stadtarchiv Oberursel. Eintritt frei.
Zeit & Ort
27. Okt. 2025, 19:00 – 22:00
Oberursel (Taunus), Strackgasse 6, 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland
Über die Veranstaltung
Am 30. März 1945 übergab Stadtkämmerer Heinrich Kappus als Stellvertreter des NS-Bürgermeisters August Weß die Stadt an die US-Armee. Es galt nun, möglichst schnell neue Verwaltungsstrukturen aufzubauen und die Not und Mangelsituationen der Nachkriegszeit zu bewältigen. Auf politischer Ebene begann das Entnazifizierungsprogramm der Alliierten. In kurzer Folge wechselten die von der US-Militärregierung eingesetzten Bürgermeister Heinrich Kappus, Ernst Wahl, Karl Pohlmann und zuletzt Werner Jaspert. Der Blick in die Akten klärt, was genau in der letzten Woche vor Kriegsende geschah, er führt zurück in die Zeit des Dritten Reichs in Oberursel und wirft die Frage auf, was ist Widerstand? – Und er zeigt den Weg in eine neue Zukunft.
Tickets
Freie Platzwahl
0,00 €
Gesamt
0,00 €