top of page
Perspektiven für bezahlbares Wohnen im Hochtaunuskreis
Perspektiven für bezahlbares Wohnen im Hochtaunuskreis

Do., 16. März

|

Oberursel (Taunus)

Perspektiven für bezahlbares Wohnen im Hochtaunuskreis

Einladung zu Gespräch, Austausch und Vernetzung mit Elke Barth, MdL, Sieghard Pawlik, Mieterbund Hoechster Wohnen, Barbara Reuter, Netzwerk Frankfurt für Gemeinschaftliches Wohnen. Moderation Alexander Wagner, DGB. Veranstalter DGB. Eintritt frei

Zeit & Ort

16. März 2023, 19:00

Oberursel (Taunus), Strackgasse 6, 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland

Über die Veranstaltung

Wohnen wird immer teurer – nicht nur in Frankfurt am Main, auch im Hochtaunuskreis und der gesamten Region steigen die Mieten Jahr für Jahr. Für viele Menschen wird das zum Problem: Immer mehr Geld vom Monatseinkommen geht in die Miete und manche können sich ihre Wohnung bald nicht mehr leisten. Andere werden aus ihren Wohnungen verdrängt, etwa wenn große Wohnungsunternehmen Mietshäuser kaufen und dann mit steigenden Mieten ihre Profite auf dem Rücken der Mieter*innen machen.

Warum ist das so? Und was lässt dich dagegen tun? Das wollen wir gemeinsam mit drei ausgewiesenen Expert*innen besprechen – aus Perspektive der Politik, des Mieter*innenschutzes und des gemeinwohlorientierten Wohnungsbaus. Eingeladen sind alle Interessierten und insbesondere Betroffene und Aktive aus Mieter*innen-Initiativen.

Wir möchten hier nicht nur eine spannende wohnungspolitische Veranstaltung machen, sondern auch einladen zum gemeinsamen Gespräch und zur Vernetzung.

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten verpassen!

Danke!

Kulturcafé Windrose

Strackgasse 6

61440 Oberursel (Taunus)

info@kulturcafe-windrose.de

Telefonnummer 0152 216 746 19

Logo Stadt Oberursel
ksfofarbig_mitText_600dpi_edited.png
st_ursula_1200x394_cmyk_edited.png
Logo Verein Windrose Oberursel
bottom of page