


Di., 19. Juli
|Oberursel (Taunus)
TKZA e.V.: Oberurseler Perspektiven
Internationale Orscheler im Gespräch mit Bürgermeisterin Antje Runge und dem Publikum: Wie sehen sie Oberursel? Was wünschen sie sich? Was sollte besser werden? Eintritt frei.
Zeit & Ort
19. Juli 2022, 19:00 – 21:00
Oberursel (Taunus), Strackgasse 14, 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland
Über die Veranstaltung
Erstmalig findet die neue Gesprächsreihe ‚Oberurseler Perspektiven‘ des Trägervereins Kommunikationszentrum Altstadt (TKzA, bestehend aus Stadt Oberursel, dem Kultur- und Sportförderverein Oberursel (KSfO), der Windrose e.V. und der Katholischen Pfarrei St. Ursula) statt. An diesem Abend ist Oberursels Bürgermeisterin Antje Runge Gastgeberin, um gemeinsam mit den Oberurselern Dr. Yalın Gündüz, Ahmad Bilal Nazari und Jingyi Shi über die unterschiedlichen Perspektiven als internationale Oberurseler zu sprechen.
Wie können sie ihre kulturelle Identität und diversitären Erfahrungen in unserer Stadt einbringen und ihre Heimatstadt Oberursel mitgestalten bzw. zur Entwicklung der Stadtgesellschaft beitragen? Oberursel ist eine internationale Stadt mit Bürgerinnen und Bürgern aus 120 Nationen. Die Vielfalt der Erfahrungen und Perspektiven bewirken eine Veränderung, lassen Neues entstehen und sind eine echte Chance!
Unter dem Titel "Oberurseler Perspektiven" wird der Trägerverein Kommunikationszentrum Altstadt e.V. (TKzA) künftig immer wieder zu Gesprächs- und Diskussionsveranstaltungen einladen, bei denen Menschen Ihre Stimmen einbringen sollen, die in der Oberurseler bisher wenig gehört werden.
Zum Gespräch werden kleine Speisen und Getränke angeboten.