top of page
Von der Gestapo "zur Erörterung" vorgeladen
Von der Gestapo "zur Erörterung" vorgeladen

Di., 25. März

|

Oberursel (Taunus)

Von der Gestapo "zur Erörterung" vorgeladen

Über Schicksale jüdischer "Mischehepartner". Vortrag der Oberurseler Historikerin Angelika Rieber. Veranstalter: Stadt Oberursel. Eintritt frei

Zeit & Ort

25. März 2025, 18:00 – 21:00

Oberursel (Taunus), Strackgasse 6, 61440 Oberursel (Taunus), Deutschland

Über die Veranstaltung

Für Zerline Rohrbach wird am 26. März ein Stolperstein gelegt. Die Oberurselerin gehörte zu der Gruppe der jüdischen „Mischehepartner“, die Opfer der Shoa wurden. Zerline Rohrbach erhielt Mitte Mai 1943 ein Schreiben der Gestapo, das sie aufforderte, am 24.5.1943 „zur Erörterung“ in der Lindenstraße in Frankfurt zu erscheinen. In ihrer Verzweiflung setzte sie einen Tag vor dieser Vorladung ihrem Leben ein Ende.

 

Die Schicksale von Christen jüdischer Herkunft, von "Mischehepartnern" und deren Kindern, sogenannten "Halbjuden", sind bislang noch wenig erforscht. Da dieser Personenkreis nicht in den Mitgliederlisten der jüdischen Gemeinden verzeichnet war, blieben ihre Namen bei der

Erforschung der Lebensgeschichten früherer jüdischer Bewohner oft unbekannt und damit vergessen. Die Betroffenen haben zudem meist jahrelang geschwiegen.


Das Ergebnis der Volkszählung 1939 zeigt, dass der ehemalige Obertaunuskreis den höchsten Anteil von Christen mit jüdischen Vorfahren innerhalb Hessens aufwies. Die Zugehörigkeit zur Kirche und ihre nichtjüdischen Ehepartner schützten die Betroffenen nicht vor dem Rassenwahn der Nationalsozialisten. Sie wurden Opfer von Diskriminierung, Verfolgung und Ermordung.


Eine Ausstellung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus trägt zur Erinnerung an die verfolgten Christen jüdischer Herkunft bei.

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten verpassen!

Danke!

Kulturcafé Windrose

Strackgasse 6

61440 Oberursel (Taunus)

info@kulturcafe-windrose.de

Telefonnummer 0152 216 746 19

Logo Stadt Oberursel
ksfofarbig_mitText_600dpi_edited.png
st_ursula_1200x394_cmyk_edited.png
Logo Verein Windrose Oberursel
bottom of page